Über mich

Ich bin Ich. Ein humorvoller,lebenslustiger Mensch,der sich selbst nicht so ernst nimmt. Vielseitig interessiert,immer auf der Jagd nach Neuem. Lebensmotto: Hinfallen,Aufstehen,Krönchen richten,weitergehen.

Grüß Gott

Meine Name ist Petra Kannchen,ich bin evangelisch und wohne in Hessen.
In diesem Blog geht es um das Thema Glauben und Kirche.
Aber nicht als staubtrockene Belehrungen sondern ganz praktisch und manchmal auch mit einem Augenzwinkern.


Posts mit dem Label Danken=Tanken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Danken=Tanken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. Februar 2017

Sternschnuppen - Rückblick auf die Woche

Heute mal eine andere Art meine Sternschnuppen zu präsentieren.
Ich habe eine freie Assoziation zu meinen Sternschnuppen gemacht und sie dann in einem kurzen Gedicht zusammengefasst.
Viel Spaß beim Schauen und Lesen.



Meine Woche

Am Anfang dunkel und schwer.
Ich fasse Mut,schöpfe Hoffnung.
Ich springe über den eigenen Schatten.
Es wird hell,ich sehe Licht.
Ruhe und Frieden umhüllt mich wie eine wärmende Decke.
Ich singe vor Freude und rufe laut:
"Gott sei DANK."


Damit habe ich diese Woche abgeschlossen.Ich gebe sie zurück an Gott und nehme aus seiner Hand eine neue Woche in Empfang.
Mit einem Vers aus dem Matthäus Evangelium beende ich diesen Post.

"Darum sorgt nicht für morgen,denn der morgige Tag wird für das Seine sorgen.
   Es ist genug,das jeder Tag seine eigene Plage hat."
                                                                                             Mt.Kapitel 6, Vers 34


Samstag, 4. Februar 2017

Februar

Wir haben tatsächlich schon Februar.Wie schnell doch die Zeit vergeht.
Mein Monatsmotto für den Februar lautet:

" Entschleunigung - alles im grünen Bereich."

Ich möchte:

  • weg vom Leistungsdenken
  • mir täglich neu sagen:"ich bin wertvoll" und für Gott genau richtig,so wie ich bin.
  • Offenheit
  • jeden Tag als Geschenk ansehen
  • Gott in den kleinen Dingen erkennen
Unter diesen Aspekten habe ich auch die Sternschnuppen in der vergangenen Woche gesammelt.
Hier sind sie:



Mit nachfolgendem Zitat  verabschiede ich mich und wünsche euch allen ein gesegnetes Wochenende:

"Pflege das Leben,wo du es triffst."
                                   Hildegard v. Bingen

                                                 

Freitag, 27. Januar 2017

Wochenende

Das kann doch nicht wahr sein,schon wieder Samstag.Wo ist die Zeit geblieben?Nun folgen schon wieder die Sternschnuppen.Wenn das so weiter geht,wird das ein Blog voller Sterne statt Wörter.Es gäbe soviel zu schreiben,aber die Zeit fehlt.Es war wieder eine spannende und aufregende Woche.Die Kälte hat uns immer noch fest im Griff,zum Glück gab es auch ein paar Sonnenstrahlen.Für mich kein ideales Wetter,bin sowieso kein Freund des Winters.Jeder Gang nach draußen,eine Herausforderung und anstrengend.Mein Mann joggt sogar bei diesen Temperaturen,unfassbar.Meine Geduld wird im Moment auf eine harte Probe gestellt.Ich bin mit mir sehr unzufrieden.Gott hat mal wieder andere Pläne mit mir,als ich für mich habe. Daher musste ich schon ziemlich lange grübeln,wo sich die Sternschnuppen versteckt haben.Doch es haben sich ein paar gefunden.



Am Dienstag fing wieder unser Bibelgesprächskreis an.das Thema ist die Josefgeschichte im alten Testament.Hochinteressant,lehrreich und kann auch sogar auf die heutige Zeit übertragen werden.So zu sagen "Dallas" in der Bibel.Am Mittwoch beim Frauenstammtisch meiner Gemeinde hörten wir einen informativen Vortrag über die Frauen der Reformation.Dieses Jahr feiern wir ja 500 Jahre Reformation und nicht nur die Männer,allen voran Martin Luther waren daran beteiligt,sondern auch eine Reihe von Frauen.Die bekannteste ist Katharina von Bora,Luthers Frau,doch es gab noch eine Menge anderer Frauen,die für die damalige Zeit sehr mutig und engagiert waren.Morgen steht eine Fortbildung zum Weltgebetstag auf meinem Programm.Ich bin Mitarbeiterin beim Vorbereitungsteam.Das Thema sind die Philippinen,es steht unter dem Motto"Was ist schon fair".
Außerdem habe ich an ein paar Blogaktionen teilgenommen,mir eine Fortsetzung meiner "Glückshausen" Geschichte überlegt,den Weihnachtschmuck sortiert und verpackt,neu dekoriert und die üblichen Aufgaben im Haushalt erledigt.
Ich gebe diese Woche nun wieder zurück an Gott,danke für all die positiven Kleinigkeiten und lege ihm besonders das Negative ans Herz,das er es verwandeln möge.

Nun freue ich mich auf das Wochenende und den Besuch von unserem Kölsche Jung.
Ich wünsche euch allen ein entspanntes,fröhliches und erholsames letztes Januarwochenende.





Samstag, 21. Januar 2017

Sternschnuppen


Sternschnuppe, Raum, Regenbogen, SternEs ist Samstag und somit wieder Zeit für die Sternschnuppen der Woche.
Ich bin immer wieder erstaunt,wie schnell so eine Woche vergeht.Was ist  nicht alles passiert,Erdbeben,Lawinen und Amerika hat einen neuen Präsidenten.Nein,ich werde jetzt kein Statement abgeben,es ist wie es ist.
Wie war die Woche für mich? Im großen und ganzen eine normale Woche,die so vor sich hin plätscherte.Es waren ein paar Dinge,die mir nicht so gut gefielen oder anders verlaufen sind ,als ich gedacht oder geplant hatte.Doch das ist ok,gehört zum Leben dazu.Wichtig sind die Sternschnuppen,sie sind die Leuchtpunkte am dunklen Firmament.
Auch diese Woche durfte ich wieder unter Gottes schützender Hand verbringen.Ich blicke zurück,sage Danke für die vielen,kleinen schönen Momente und gebe auch das dunkle,schwere und unerfüllte an ihn zurück.Möge er es verwandeln irgendwann,irgendwie und irgendwo.

Hier nun die Sternschnuppen der vergangenen Woche:


Wenn man erstmal bewußt den Blick  auf das Positive richtet,fällt es einem immer leichter sich über Kleinigkeiten zu freuen.

Mit einem Zitat von Seneca möchte ich schließen und euch allen ein schönen Sonntag wünschen.
Vielleicht habe ich wieder zum Nachdenken angeregt und ihr habt Lust,mir von euren Sternschnuppen zu berichten.

Ich bin dankbar,nicht weil es vorteilhaft ist,sondern weil es Freude macht.
                                                                    Seneca


Ich begrüße ganz herzlich  Jutta K  auf meinem Blog.Ich wünsche dir viel Spaß und freue mich auf einen regen Austausch.

Sonntag, 15. Januar 2017

Sternschnuppen


                                             Sternschnuppe, Raum, Regenbogen, Stern


An diesem winterlichen Sonntagabend blicke ich zurück auf die vergangene Woche.

Was war gut? Was war schlecht?Wofür bin ich dankbar?

Es war eine durchschnittliche Woche mit Höhen und Tiefen.Der Winter hat ein Einzug gehalten und unsere Stadt mit einem weißen Kleid versehen.Ich habe weiter an meinem Lebensbeet gearbeitet und bin dort schon ein gutes Stück vorangekommen.Da man sehr leicht den Fokus immer auf das Negative richtet,übersieht man dabei schnell die vielen,kleinen positiven Dinge.Das können winzige Kleinigkeiten sein,es muß nichts weltbewegendes und großartiges sein.Das  macht nämlich unser Leben aus sich noch an Kleinigkeiten erfreuen können.Ein paar dieser Kostbarkeiten,dieser Sternschnuppen,die das Leben heller machen habe ich für euch gesammelt.
 



Ich finde,da ist doch einiges zusammen gekommen.Somit kann man sagen,das die Waagschale doch eher zum positiven hin ausschlägt.
Geben wir nun diese Woche,so wie sie war, dankbar  zurück in die Hände aus denen wir sie bekommen haben.In Gottes Hände.
Heute haben wir von Gott eine weitere Woche geschenkt bekommen,nutzen wir sie gut und füllen sie mit vielen Sternschnuppen.
Jetzt haben wir schon Abend und der erste Tag der Woche ist vorbei.Macht es euch gemütlich  und startet morgen mit frischer Energie in den Alltag.



Samstag, 7. Januar 2017

Sternschnuppen

Da ich dieses Jahr das altbewährte neu  aufleben lassen möchte,gibt es auch wieder den Wochenrückblick mit Fokus auf dem positiven.Dieses Jahr steht er unter dem Motto:              
                                                          
                                                          Sternschnuppen

Diese Woche war eine sehr durchwachsene Woche,mit der ich eigentlich nicht zufrieden bin.Gott ist es wahrscheinlich auch nicht mit mir.Leider ist der Ballast vom vorigen Jahr mitgewandert ins neue Jahr und drückt auf meine Schultern.Meine schlechten Eigenschaften ebenfalls.Dazu gehört auch mein reizbares Wesen.Oft bin ich wie ein nervöses Rennpferd,das sofort scheut und bockt,wenn sich ihm ein Hindernis in den Weg stellt.Nun habe ich in meinem Umfeld lustigerweise Menschen,die durch ihre Art mich immer wieder reizen,bzw. glaube ich das Gott sie mir absichtlich an die Seite gestellt hat um mich ständig zu prüfen.Prompt tappe ich immer wieder in die Falle und zack stehe ich mitten in einem Scherbenhaufen.Ich habe schon so oft mit ihm darüber gesprochen,doch irgendwie habe ich noch keine Antwort erhalten.Vielleicht habe ich sie auch nicht gehört.Egal,zum Glück ist Gott gnädig mit mir und ich darf immer wieder neu anfangen.Eine Sache habe ich schon erkannt,ich bin zu sehr auf Menschen und ihre Anerkennung fixiert.Ich bin ich und ich bin Gottes geliebtes Kind,da kann es mir egal sein ob die Menschen mich mögen.Außerdem rede ich zu viel.Nicht umsonst heißt es ."Reden ist Silber,Schweigen ist Gold." 
Nun werde ich diese Woche an Gott zurückgeben mit allem was schief gelaufen ist,bei ihm ist es gut aufgehoben.Ich danke ihm auch für die paar Sternschnuppen,die sich dann doch noch gefunden haben.
Zum Glück gibt es nächste Woche eine neue Chance,es besser zu machen.

Hier die Sternschnuppen der Woche:

                                                 

Ich wünsche euch ein gesegnetes Wochenende und sende liebe Grüße

                                                    eure Pippi

Samstag, 15. Oktober 2016

Ich sage danke für ...


Ich möchte hier ein Ritual fortführen was auf dem anderen Blog "Mischmasch" begonnen hat und einige Zeit auf Eis gelegen hat.Leider.Dabei ist Danken etwas so wichtiges.Wie schnell sind wir dabei,alles negative in unserem Leben auf zu zählen und uns daran festhalten.Doch wie heißt es schon beim hl. Benedikt,wir sollen nicht murren.Wie schon berichtet,möchte ich meinen Fokus mehr auf die Regeln des hl. Benedikts legen und daher heute dieser Post.Heute Abend bin ich schon wieder in  die Falle Murren getappt,zu lesen hier.
Darum jetzt ganz bewusst der Post zum Thema Danken.Diese Woche gab es natürlich auch ein paar dunkle Wolken am Horizont,doch die Sonnenstrahlen überwiegen.Es war seit langem mal wieder eine Woche,die einigermaßen normal verlief.Ich bin zu meinem altbewährten Rhythmus zurück gekehrt,der mir sehr gut tut.Innerlich bin dadurch auch ruhiger geworden.Meine Arbeit habe ich ganz gelassen erledigt,Schritt für Schritt.Ich konnte die warmen Sonnenstrahlen geniessen,bin wieder schwimmen gewesen,viel an der frischen Luft spazieren gegangen und habe fast jeden Mittag ein Päuschen gemacht.Viele nette Menschen haben meinen Weg gekreuzt und ich konnte einige interessante Gespräche führen.Es wurde viel gelacht in dieser Woche,auch über mich selber.
Ich gebe diese Woche jetzt zurück an Gott und danke ihm,das er mich,meine Familie und alle meine Freunde und Bekannten so wunderbar geleitet hat durch diese Woche.
Abschließen möchte ich möchte mit dem Gebet,das meine liebe Mutter immer mit uns gebetet hat: